Wir sind wieder offen!
Wir dürfen wieder frei zugänglich für alle sein, die uns besuchen wollen. Dies gilt für einzelne Personen oder Familien. Abstands- und Hygieneregeln sind selbstverständlich einzuhalten. Wir freuen uns Euch Dienstag bis Freitag 13.00 bis 18.00 Uhr wieder begrüßen zu können.
Herzlich Willkommen im Geschichtserlebnisraum Roter Hahn
Der gemeinnützige Verein Geschichtserlebnisraum Roter Hahn ist im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Jugendhilfe für die Hansestadt Lübeck tätig. Auf einer anregungsreichen Spielfläche und angrenzenden Wald-, Weide- und Teichflächen werden Kinder und Jugendliche gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften aktiv. In der täglichen Arbeit werden erlebnispädagogische, freizeitpädagogische, umweltpädagogische, kulturpädagogische oder waldpädagogische Ansätze ganzheitlich miteinander verzahnt - so hat sich seit 1999 ein einzigartiger Geschichtserlebnisraum entwickelt.
Aktuell
Folgt uns ...
Wir bauen ein Kloster
Hier geht es zu unserem aktuellem Großprojekt
Unsere Angebote
Der Geschichtserlebnisraum Roter Hahn in Lübeck versteht sich als grundsätzlich offene Einrichtung. Dies beinhaltet, dass die Angebote im Rahmen der offenen Tür nicht in Form von festen Gruppen, sondern unter dem Motto „Leben und Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen“ offen für alle stattfinden. Dabei geht es uns darum, Strukturen gemeinsamen Lebens und Handelns anzubieten, die von sich aus sozialisierend wirken und Bedingungen schaffen, in denen Kinder und Jugendliche, Jungen und Mädchen stärkende, entwicklungsfördernde Erfahrungen machen können. In unserem Konzept geht es um Strukturen, die durch konkrete Aufgaben gesetzt werden: Durch Bauarbeiten, Gartenarbeiten, Waldarbeiten, Umgang mit und Pflege von Tieren.
Wir leben Geschichte(n)
Das Buch vom und über den Geschichtserlebnisraum Roter Hahn